
Herzlich Willkommen bei neuSprung
Weil Familien manchmal jemanden brauchen, der mitdenkt, mitgeht und mitträgt. Wir bieten konkrete, alltagstaugliche Unterstützung – da, wo sie gebraucht wird: zu Hause, im Kontakt mit Fachstellen, in Gesprächen mit dem Kind oder im inneren Ringen als Elternteil.
Wir arbeiten strukturiert, verlässlich und mit einer klaren Haltung: Jede Familie hat das Recht auf passende Begleitung – egal ob mit oder ohne Neurodiversität. Wir gestalten Beziehung, schaffen Orientierung und stärken Selbstwirksamkeit – Schritt für Schritt.
Lernen Sie unser Professionelles Team kennen
Wir arbeiten strukturiert und ressourcenorientiert
- Wir begleiten Familien im Alltag – nah, verlässlich, individuell.
- Wir stärken Eltern in ihrer Rolle – mit Coaching und klarem Blick.
- Wir unterstützen Kinder und Jugendliche – mit Struktur, Empathie und Zeit.
- Wir denken mit bei Behördenkontakten, Krisensituationen und Übergängen.
- Wir arbeiten mit Methoden wie TEACCH, UK, systemischer Begleitung.
- Wir dokumentieren nachvollziehbar und sprechen Empfehlungen aus, die wirklich helfen.
Unsere Mission & Vision
Wir arbeiten mit Menschen, nicht nur mit Situationen. Deshalb stehen Vertrauen, Würde und langfristige Wirkung im Zentrum unseres Tuns.
Unsere Vision
Wir stellen uns eine Welt vor, in der jede Person – ob neuSprung-Klient*in, Teammitglied oder Teil der größeren Gemeinschaft – in einem Umfeld aufblüht, das Vertrauen, Freiheit und persönliches Wachstum fördert.
Bei neuSprung ist es unser Ziel, Unterstützung in der psychischen Gesundheit und persönliche Entwicklung in eine befähigende Reise zu verwandeln eine Reise, die Selbstwirksamkeit, Wohlbefinden und nachhaltige Veränderungen für Einzelpersonen, Familien, Teams und die Gesellschaft stärkt.
Unsere Mission
Bei neuSprung befähigen wir Einzelpersonen, Familien, Gemeinschaften und unser eigenes
Team, die Kontrolle über ihr Wachstum und Wohlbefinden zu übernehmen.
Durch fachkundiges Coaching, Vertrauen und persönliche Verantwortung schaffen wir ein Umfeld, in dem Menschen, ob Klient*innen oder Teammitglieder – ihre Selbstwirksamkeit entwickeln, Herausforderungen meistern und ihr volles Potenzial entfalten können.
Unsere Arbeit hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck, nicht nur in einzelnen Leben, sondern auch in der Gestaltung einer gesünderen und widerstandsfähigeren Gesellschaft.
Unsere Werte
Wir begegnen Herausforderungen akzeptierend und lösungsorientiert – mit Struktur, Wärme und Professionalität.
Freiheit & Vertrauen
Wir glauben, dass Vertrauen die Grundlage für persönliches Wachstum ist. Freiheit bedeutet für uns nicht Beliebigkeit, sondern die Verantwortung für das eigene Handeln. Durch eine Kultur des Vertrauens ermöglichen wir nachhaltige Entwicklung – für unsere Klient*innen, unser Team und unsere Gemeinschaft.
Selbstwirksamkeit & Verantwortung
Wir befähigen Menschen – Klient*innen, Teammitglieder und Gemeinschaften –, Verantwortung für ihr eigenes Wachstum zu übernehmen. Wir glauben daran, dass echter Erfolg dort beginnt, wo Selbstwirksamkeit und Verantwortung die Grundlage bilden.
Nachhaltigkeit & Wirkung
Unsere Arbeit zielt auf langfristige, bedeutsame Veränderungen. Wir hinterlassen Spuren – bei Einzelpersonen, Familien, in unserem Team und in der Gesellschaft –, indem wir nachhaltiges Wachstum in der psychischen Gesundheit und persönlichen Entwicklung fördern.
Empathie & Gemeinschaftssinn
Wir glauben, dass wahres Wachstum nur in einer unterstützenden Gemeinschaft möglich ist. Empathie bedeutet für uns, wirklich zuzuhören, andere Perspektiven wertzuschätzen und mitfühlend zu handeln. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle sicher und unterstützt fühlen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Ob erste Fragen oder eine konkrete Anfrage – wir sind für Sie da. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre Familie oder Institution am besten unterstützen können.